Dass ich kein Bücherwurm bin, ist euch sicher schon bekannt. Es hat wieder einmal länger gedauer, bis ich mich über das Buch her gemacht habe. Ich habe es zum Weihnachten bekommen. Allerdings Weihnachten 2013. Aber ein Buch hat ja kein Ablaufdatum. Das Buch erzählt Geschichten und Erlebnisse von Dirk Stermann in Wien und dreimal dürft ihr raten, was sich wie ein roter Faden durch das Buch zieht.
Dirk Stermann beschreibt in seinem Buch seine Zeit als Student an der Uni Wien und wie er zu seinem ersten Job beim Radio gekommen ist. Er hat sich auch einer Gruppe Deutscher in Wien angeschlossen und erzählt auch von ihren Erlebnissen in Österreich. Auch seine sprachliche Anpassung an sein neues Umfeld ist ein Thema.
Als Österreicher bekommt man auch ein wenig den Spiegel vorgehalten.
Das Buch ist kurzweilig, aber an manchen Passagen vorhersehbar. Es sind viele einzelne Geschichten, die aber auf eine eigene Art in sich verwoben sind. Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich muss sagen, dass ich es sicher schon früher aus dem Kasten hätte nehmen sollen.
Ach ja, der rote Faden ist natürlich das legendäre (und mittlerweile schon überstrapazierte) Fußball-Match von Cordoba aus dem Jahr 1978.
ISBN: 978-3-548-28390-6
Amazon
Thalia
und sicher auch beim Buchhändler eures Vertrauens.