Bitte nicht wundern, es hat wieder einmal etwas länger gedauert, bis es der Beitrag in meinen Blog geschafft hat.
Was macht man in unserer Gegend, wenn das Wetter wieder etwas besser wird, die Kinder raus an die frische Luft sollen und man auch noch was erleben will. Natürlich, man packt sich zusammen und fahrt in den Tiergarten Schönbrunn.
Wir waren jetzt auch schon längere Zeit nicht mehr dort. Das haben wir aber auch sehr rasch bemerkt. Bei leichtem Smuddelwetter und sehr zeitig kamen wir dann am Parkplatz beim Tiroler Hof an und waren schon das erste mal überrascht.
Der stätige Wandel
Bei jedem Besuch im Tiergarten Schönbrunn hat man den Eindruck, dass sich etwas verändert hat. Als wir auf den Parkplatz führen, sahen wir die Giraffen im Ausweichquartier neben der Tierarztpraxis. Sie sind dort untergebracht, weil der Umbau des Giraffenhauses die aktuelle Großbaustelle ist.
Alte Wege neu entdecken.
Da wir sonst immer den Baumkronen-Weg vom Tiroler Hof in den klassischen Tiergarten nehmen, sind wir diesmal den Weg, der an den Bienenstöcken und dem Wolfsgehege vorbei führt, hinunter gegangen. Dabei wurden wir (Ohren-)Zeugen eines großen Wolfsgeheuls.
Im Tiergarten angekommen sind wir ins Elefantenhaus gegangen und haben die trockenen Sitzgelegenheiten für eine Stärkung genutzt. Danach schauten wir noch den Gibbons bei ihren Schwing-Sprung-Flug-Kunststücken zu.
Wetterbedingte Auswahl der Tiere
Da das Wetter nicht so überragend war haben wir uns in erster Linie Tiere ausgesucht, die in Häusern untergebracht sind. Diese Tiere kommen bei unseren Besuchen in der schöneren Jahreszeit meist zu kurz.
Wir schauten uns das Vögelhaus mit den Faultieren an. Natürlich auch das Aquarien- und Terrarienhaus. Ein Besuch bei den Pandas durfte natürlich nicht fehlen.
Den Spielplatz ließen wir links liegen. Wir gingen durch das Großkatzenhaus und schauten uns die Tiger und Jaguare an. Im Anschluss ging es noch zu den Eisbären. Dort konnte man, zum Leidwesen der Kinder, vor Menschenmassen nichts sehn.
Zum Abschluss muss es sein
Nach der Runde durch die diversen Häuser war es auch schon wieder Zeit für ein Mittagessen in Form eines Langos. Danach ging es wieder zurück zu Auto und nach Hause. Beim Wetter hatten wir echt Glück. Als wir zu Hause einen Kaffee tranken, stellten wir fest, dass es zu regnen begonnen hat.
Zu diesem Besuch gibt es auch wieder ein flickr-Album mit meinen Fotos.