von Edith Kneifl.
Bei dem Buch habe ich mir gedacht Tod und Wien ist eine gute Kombination. Außerdem habe ich österreichische Krimis sehr gerne.
Es geht um drei Freundinnen, die gemeinsam einen Kriminalfall lösen. Die Geschichte beginnt mit einer Liebschaft am Ende des 2. Weltkriegs. Dazu kommen noch eine Liebschaft und eine Adoption in den 1970ern. Die Folgen davon reichen aber bis in die Gegenwart. Da geht es um Erbschaften, Beziehungen und schlussendlich auch um Mord.
Mir hat es gut gefallen, aber es ist nichts außergewöhnliches. Wobei die Idee mit den Sprüngen in die Vergangenheit immer mehr von den Zusammenhängen aufdeckt. Wenn man ein bisserl ortskundig ist, macht das Lesen noch mehr Spaß. Wer will, findet es mit der ISBN 978-3-7099-7901-3 beim Händler seines Vertrauens.