Das letzte #martinläuft im Jahr 2019

Wenn ihr gut aufgepasst habt, habt ihr gesehen, dass ich mir für den letzten Lauf im Jahr 2019 etwas besonderes ausgesucht habe. Es war der Silvesterlauf in Wien, zu dem ich mich (wie meistens) Last Minute angemeldet habe. Und es war es absolut wert!

Ich bin mit den Öffis angereist und habe mir als einer der Ersten die Startunterlagen in der Uni abgeholt. Von dort war es ein Katzensprung bis ins Büro, das ich wieder als Basislager, oder besser gesagt als Komfortzone, auserkoren habe. Dort konnte ich mich in Ruhe umziehen und warten bis ich kurz vor dem Start zum Startbereich einlief.

Kurz nach 11 Uhr ging es dann für mich über die Startlinie. Das Wetter war echt optimal. Sonnenschein und angenehme Temperaturen. Das Verhalten in der Masse war wie immer bei einem solchen Event. „Hoffentlich steigt mir niemand rauf.“ „Hoffentlich steige ich niemand rauf.“ und natürlich der Klassiker „Warum starten die langsamen immer von ganz vorne und laufen zu fünft neben einander.“ Aber nach ein paar 100 Meter hat es sich schon etwas aufgelockert.

Zurück zum Lauf selber. Es war wieder ein absolut geiles Erlebnis. Die Stimmung war echt ausgelassen und gut. Ich war mit der Kamera unterwegs und habe die Möglichkeit für einige Schnappschüsse genutzt, die ihr in diesem Album findet. Man kann ja nicht immer so locker mitten am Ring herum laufen.

Aus sportlicher Sicht war es ein mehr als würdiger Abschluss für das Laufjahr 2019. Gerechnet habe ich mit einer Pace von 5:10 bis 5:15. geworden ist es Sub5.

Nach nicht einmal 27 Minuten kam ich wieder beider Hauptuni an, nahm die Finisher-Medaille in Empfang und trabte zurück in meine Komfortzone.

Wie gesagt, nach diesem Auf-und-ab-Jahr war es ein total versöhnlicher Ausklang.