Jetzt hat es mich auch erwischt

Rund zwei Jahre nach Beginn der Pandemie ist das Virus auch bei mir angekommen. Es hat ja eigentlich so kommen müssen. Die Einschläge sind in den letzten Wochen immer näher gekommen und war nur noch eine Frage der Zeit.

Angefangen hat es letzte Woche mit einem Kratzen im Hals, was ich aber eher auf das Laufen bei dem grauslichen nass-kalt-windig-bäh-Wetter geschoben habe. Ich habe davor und danach PCR-Tests mit einem negativen Ergebnis gehabt. Aber am Dienstag in der Früh kam die SMS mit dem Ergebnis „Positiv„. Die Augen nochmals gerieben, aber nein, da stand wirklich „Positiv„. Der Absonderungsbescheid war auch schon unterwegs und ich machte machte mich auf Ursachenforschung.

Wo und wann könnte es mich erwischt haben? Wo war ich? Wann war ich unvorsichtig? – Aber eigentlich ist es ja egal. Es ist schon passiert. Wichtiger war dann die Frage, wen habe ich in der Zwischenzeit getroffen.

Die Kontaktverfolgung war zum Glück sehr überschaubar. Die betroffene Person außerhalb meiner direkten Familie im Haushalt, die ich ohne Maske getroffen habe, war schnell informiert und kontrolliert sich selbst. Als dreifach geimpfte Person fällt sie nicht in die Kategorie „Kontaktperson“.

Mein Verlauf ist eigentlich symptomlos. Mir geht es besser, als mit dem Halsweh vor einer Woche. Am Wochenende kann mich dann freitesten. Ich bin zuversichtlich, dass das gut verläuft.