Die Känguru-Chroniken

von Marc-Uwe Kling. Der Autor lebt mit einem vorlauten Känguru zusammen. Seine Erlebnisse mit dem marxistisch/kommunistisch angehauchten Beuteltier schildert er in dieser Trilogie. Bei vielen Ausschnitten merkt man ein Augenzwinkern und erwischt sich dabei, dass man am liebsten wie das Känguru handeln möchte. Ich habe es als Hörbuch genossen. Die Lesung stammt vom Autor selbst. Als Weiterlesen…

Ausgefressen

von Moritz Matthies. Nach dem ich mit „Dumm gelaufen“ mitten in eine Serie gestolpert bin, wollte ich wissen, wie das alles angefangen hat. Also habe ich mir in der Bücherei den ersten Teil als Hörbuch ausgeborgt. Die Ermittlung wegen einer verschwundenen Person bingt den Privatdetektiv Phil in den Berliner Zoo. Dort trifft er das Erdmännchen Ray Weiterlesen…

Dumm gelaufen

von Moritz Matthies. Mir war mal wieder nach einem Hörbuch und etwas Abwechslung nach den Thrillern der letzten Zeit. Da fand ich dieses Buch. Ohne mir viel über die Story zu machen, habe ich mir dieses Hörbuch geschnappt. Die Story ist auf den ersten Blick für den uninformierten Leser/Hörer etwas verwirrend. Es geht um zwei Erdmännchen, Weiterlesen…

Der Tod greift nicht daneben

von Jörg Maurer. Hier handelt es sich um den 7. Alpenkrimi aus der „Kommisar Jennerwein“-Reihe. Er ist urig und unterhaltsam aber anders als die Eberhofer-Krimis. In der Geschichte geht es um einen tötlichen Vorfall in der bayrischen Dorfidylle mit internationaler Tragweite. Ich hab mir den Krimi als Hörbuch aus der Wiener Bücherei gegönnt. Aber es Weiterlesen…