#martinläuft der Abendsonne entgegen

Gestern war das Wetter wieder genial. Die Sonne schien, die Temperaturen waren angenehm und die Spaziergänger (mit und ohne Hund) hielten sich, wie ich feststellen durfte, in Grenzen. Locker ging es der Abendsonne entgegen. Wenn mir doch einmal wer entgegen gekommen ist, lief und ging jeder auf seiner Seite. Unter Läufern gab es, wie es Weiterlesen…

Das Warten hat kein Ende.

Anfang Juli habe ich euch von meinem Lokalaugenschein in der Stockerauer Au geschrieben. Damals standen noch die Verbotstafeln mit 23.10.2019 als Enddatum. Genau diese Tafeln standen auch noch am 24.10.2019. Da der 23.10. schon vorbei war, habe ich mich von dem Taferl nicht abschrecken lassen und bin am Bach entlang vom Spitzgarten zum Konrad gelaufen. Weiterlesen…

Lokalaugenschein in der Stockerauer Au

Seit dem 23. Dezember 2016 ist die Stockerauer Au (zum Teil) gesperrt. Der Grund dafür ist das Eschentriebsterben. Auf der Website der Stadtgemeinde findet man auch einen Eintrag dazu. Aber keine Ahnung von wann er ist. Mittlerweile haben wir Juli 2019 und es sind schon viele der Hauptwege freigegeben. Aber was mir und vermutlich auch Weiterlesen…

#martinläuft am Wagram

Letzten Samstag war das Wetter ideal zum Laufen. Die Temperatur passte, der Wind war auch nicht so schlimm. Außerdem war unsere Große zu einer Geburtstagsfeier eingeladen. Nichts besonderes denken sich da viele. Die Feier war auf einem Bauernhof in der übernächsten Ortschaft. Wer mich etwas kennt, bei dem wird es jetzt schon zu klingeln beginnen. Weiterlesen…

#martinläuft – Der erste Photorun 2016

Ich wolle mich letzte Woche etwas bremsen und habe aus diesem Grund meinen ersten Photorun 2016 gemacht. Es war ein toller Sundowner-Run. Neben recht gelungen Fotos habe ich auch noch einige Hasen und zwei Rehe über die Felder laufen sehen. Ich möchte diese Fotos wieder als Grundlage für weitere Photoruns nahmen, damit man die Veränderung Weiterlesen…