#martinläuft: Adventure Running Challenge

Adventure-running-3-v1Kurze Anmerkung: Der Beitrag ist schon im Oktober verfasst worden, aber irgendwie hängengeblieben. Jetzt wo ich ihn verlinken wollte, habe ich ihn (nicht dort wo er sein sollte) gefunden. Aber vorenthalten wollte ich ihn euch auch nicht.

Nach dem ich ja immer wieder auf der Suche nach Lauf-Netzwerken und Analyse-Möglichkeiten bin, bin ich auf Strava gestoßen. Dort gibt es auch immer wieder unterschiedliche Herausforderungen, denen man sich stellen kann. Von Mitte Oktober bis Mitte November läuft die Adventure Running Challenge.

Wenn du das nächste Mal einen großen Lauf unternimmst, erkunde den Pfad, den du schon immer ausprobieren wolltest, zu dem du aber nie Zeit hattest, lass dir von einem Freund eine ganz neue Umgebung zeigen oder verliere dich in einer anderen Gegend der Stadt.

Voraussetzung für den positiven Abschluss der Herausforderung ist eine Bewegungszeit von 90 Minuten.

Ich habe das zum Anlass genommen die Gegend zwischen Au, Autobahn und Kloster zu erkunden. Am Begleitweg der Schnellbahnstrecke nach Hollabrunn lief ich bis Oberolberndorf und von dort über die Feldwege und durch die Schottergruben zum Flugplatz Stockerau. Das letzte Stück war dann auf der Straße zurück nach Stockerau.

Adventure-Challenge-10-15-collageObwohl es etwas feucht, nebelig und gatschig war, war es ein toller Lauf.

Mein Trink-System für meinen Lauf-Rucksack hat seine Testlauf somit auch bestanden. Das Trinken damit ist allerdings etwas gewöhnungsbedürftig.

Auf der langen Runde habe ich auch ein paar Streckenabschnitte gefunden, die sich in zukünftige Laufstrecken einbauen lassen.