
Spät aber doch wage ich den Rückblick auf mein Sportjahr 2021. Eigentlich kann ich damit recht zufrieden sein. Ich war relativ viel laufen, ich bin auch fleißig mit dem Rad unterwegs gewesen. Bis auf ein paar Zwischenfälle verlief es ganz gut.
Laufen
Beim Laufen habe ich mein Jahresziel von 1.500 km schon im Oktober erreicht. Zum Glück sagt mein Ego. Ein paar Tage später hatte ich meinen Sturz und ich musste für knapp 8 Wochen pausieren.
Von meinem Aktionsradius war ich aber enttäuscht. 2021 war ich viel mehr in der näheren Umgebung und auch immer auf den selben Strecken unterwegs. Die weiteste Strecke war mein Lauf zur Burg Kreuzenstein. Der hat aber echt Eindruck gemacht und war sehr gut für’s Gemüt.
Radfahren
Auch mit dem Rad war ich besonders im Sommer und Herbst unterwegs. Das Rennrad ist für mich weiterhin eher Alternativsport oder Mittel zum Zweck. Neben bike2work habe ich auch wieder einige schöne Ausfahrten gemacht um die Umgebung kennenzulernen. Ich war in Hollabrunn, habe einige kleine Schlösser besucht und bin die Weinviertel-Donau-Radtour gefahren. Ein weiteres Highlight war die Heimfahrt bei meiner Feierabendfahrt zum Friedhof Ottakring. Diese führte mich dem Sonnenuntergang entgegen. Das war ganz schön anzusehen.
Auch Indoor habe ich in die Pedale getreten. Das war eher der Ausgleich für die fehlende Bewegung in meiner herbstlichen Laufpause, als ich den Fixateur am Finger hatte.
die kleinen Rückschläge
Gesundheitlich, im Sinne von Husten, Schnupfen und so, bin ich ganz gut durchgekommen. Aber in paar kleine Wehwehchen gab es natürlich. Im Frühjahr musste ich eine Pause wegen Beschwerden im linken Fuß einlegen. Das für mich heftigere, sowohl für Körper und Geist, war der Bruch vom Fingergelenk, der mich für Wochen in eine Pause zwang. Aber was solls, besser am Ende der Saison als zu Beginn, wenn man richtig loslegen will.
Ideen für 2022
Über das Laufjahr 2022 hab ich mir auch schon Gedanken gemacht. Das km-Ziel wird wieder 1.500 km sein. Ich habe vor, dass ich wieder mehr in die Entfernung laufe und meinen Horizont erweitere.
Mit dem Rad hab ich auch schon einige Ideen, was ich machen möchte. Es gibt noch so viele Sachen in der Umgebung, die ich mir anschauen möchte.



