#martinläuft schaut auf sein Sportjahr 2021 zurück

Spät aber doch wage ich den Rückblick auf mein Sportjahr 2021. Eigentlich kann ich damit recht zufrieden sein. Ich war relativ viel laufen, ich bin auch fleißig mit dem Rad unterwegs gewesen. Bis auf ein paar Zwischenfälle verlief es ganz gut. Laufen Beim Laufen habe ich mein Jahresziel von 1.500 km schon im Oktober erreicht. Weiterlesen…

Was das System so anrichten kann…

Vor einigen Tagen wurde ich über eine Insta-Story von Tanja Stroschneider auf das Schicksal der südkoreanischen Triathletin Choi Suk-Hyeon aufmerksam. Sie hat nach jahrelanger Misshandlung im Alter von 22 Jahren Selbstmord begangen. Laut dem Artikel auf nau.ch hat sie die Vorfälle gemeldet, aber sie bekam keine Hilfe. Als ich das gelesen habe fielen mir die Weiterlesen…

42,195

von Matthias Politycki. 42,195. Diese Zahl ist jedem Läufer ein Begriff. So lange ist ein Marathon. Der Autor selbst läuft auch Marathon und hat ein Buch darüber geschrieben. Jeden km bzw, jeden Abschnitt widmet er einem anderen Thema, das einen Läufer in der Vorbereitung oder im Wettkampf betrifft. Auch wenn meine längste Distanz bis jetzt Weiterlesen…

ORF Sport – immer wieder das gleiche

Dieses Wochenende steht der Formel 1 Grand Prix in Kanada am Programm. Soweit nichts verwunderliches. Aber er wird auf ORF 2 übertragen! „Warum auf ORF 2?“ Auf ORF 1 wird das Spiel Deutschland – Ukraine der Fußball-EM übertragen. „Aber es gibt ja noch ORF Sport +!“ Dort wird zur Abwechslung einmal keine Wiederholung von einem Sport-Event auf lange Weiterlesen…